Hinreise: wir wollten mit dem Zug bis Friedrichshafen und dann mit dem Bus weiter nach Wangen reisen. Vorteil: der Bus hält auch am Eingang Süd der LGS. Doch der Zug hatte Verspätung und wir waren erst 2 Minuten nach Abfahrt des Busses am Busbahnhof. Ok, Alternativ sind wir mit dem Zug nach Lindau-Insel gefahren. Der hatte zwar auch 4 Minuten Verspätung, aber dort stiegen wir auf den Zug nach Wangen auf der anderen Bahnsteigseite um, der dann sogleich abfuhr – also kein Problem!
Rückreise: Auch dieses Mal hatten wir uns den Bus ausgesucht, doch in Friedrichshafen war der Anschluß auf den Zug sehr schlecht, so dass wir den Bus (Seelinie) genommen haben. In Immenstaad ging auf einmal ein Fahrgast (?) zum Fahrer und erzählte was von Kühlwasser, wonach es dann auch roch. Der Busfahrer stieg aus, und als er zurückkam, verkündete er, die Fahrt endet hier, ein Kühlwasserschlauch ist geplatzt! Nach einer Weile schloss er den Bus ab und fuhr mit dem Gegenbus wieder als Fahrgast nach FN. Auf der Seelinie fahren die Busse im 15 Minuten Abstand, so dass wir nicht lange warten mussten, bis es mit dem nächsten Bus weiter ging.
Eine weitere Panne: die Schließfächer beim Eingang Süd der LGS waren für unseren Koffer zu klein! So sind wir am ersten Tag anfangs mit Koffer durch das Gelände gewandert, bis wir später zum Hotel gingen.
Doch nun zur Landesgartenschau! Den Zuschlag bekam die Stadt schon im Jahr 2010, mit dem Bauen wurde 2014 angefangen. Jetzt waren alle Wangener, mit den wir geredet haben, von diesem Event begeistert, insbesondere da das Areal der Erba – ein Industriegelände mit Spinnerei und Weberei 1992 aufgegeben wurde und seitdem verkommen ist – jetzt aufgewertet wurde. Quasi ein neuer Stadtteil ist entstanden, mit neuen Gewerbeflächen und neuem Wohnraum. Witzigerweise sind die neuen Häuser schon teilweise bewohnt, obwohl sie innerhalb des eingezäunten Geländes liegen. Als wir uns für ein Haus näher interessierten, und fast besichtigen wollten, sagten uns die Familie, die draußen saß: Nein, wir wohnen hier!
Erba: Der Name kommt von „Erlangen – Bamberg“, der Besitzer der Anlage:
https://lgswangen2024.de/gartenschau/stadtentwicklung/neues-kapitel-des-erba-areals/
Oder auch
https://www.oberschwaben-tipps.de/ehemaliges-erba-gelaende-alte-spinnerei-wangen-im-allgaeu/
Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten haben wir den Aufenthalt genossen. Mit dem Wetter hatten wir Glück. Am ersten Tag war Regen gemeldet, und dicke, schwarze Wolken kamen auch. Doch sie haben ihr Wasser behalten, wir sind trocken geblieben. Nun zu den Bildern der Ausstellung:
Tipp zum Benutzen der Bilder Schau: Oben rechts kann man in den Vollbildmodus umschalten.
Meine Kommentare zu einigen Bilder werden leider am Smartphone nicht angezeigt.
Hier der Gang durch das Gelände: LGS Wangen – Garten und ERBA
Hier nun die Blumenschau: LGS Wangen – Blumenschau im Herbst
Und noch ein Besuch in der Altstadt: LGS Wangen – Besuch in der Altstadt