Raspberry – eine Kamera verwenden

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

An einem Raspberry kann man eine dafür speziell vorgesehen Kamera über ein Flachband Kabel anschließen. (Vorsicht, beim Raspberry Zero ist dies schmaller!) Hinweis: Achtet darauf, dass die blaue End-Seite des Kamera-Kabels in der mittleren Kabelklemme zum Netzwerkanschluss zeigen muss. (Raspberry … Weiter

Raspberry – ein Mailsystem anlegen

Veröffentlicht in: Raspberry | 0

Als Mailsystem auf dem Raspberry habe ich mutt eingerichtet. Ich habe das hauptsächlich durch https://www.sbprojects.net/projects/raspberrypi/mutt.php gelernt. Achtung: ich habe viele Befehle so beschrieben, dass sie als ‚root‚ User durchgeführt werden müssen. Sie können natürlich auch mit ‚sudo‚ ausgeführt werden, doch … Weiter

Raspberry – Problem beim apt-get

Veröffentlicht in: Raspberry | 0

Kürzlich erhielt ich bei einer neuen Installation folgende Meldung: Diese Meldung bekam ich auch bei einem alten System! Auch weitere Package konnten nicht mehr installiert werden mit ähnlichen Meldungen. Bei einem anderen alten System ging das aber durch: Die Systeme … Weiter

Raspberry – einige Linux Befehle

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Mounten eines Netzwerklaufwerks Bei dem aktuellen Raspbian Linux ist der nötige SMB Client bereits installiert. Alternativ kann der Client mit dem folgenden Befehl installiert werden: sudo apt-get update sudo apt-get install smbclient Der Netzwerkspeicher kann über den Mount-Befehl in ein … Weiter

WordPress – erlaubte HTML Befehle

Veröffentlicht in: Wordpress | 0

Gibt der Visual Mode eines Blocks nicht genügend Optionen, so kann man im HTML Mode weiteren HTML Code hinzufügen. Leider aber nicht alles, was man im Netz unter HTML Code findet. Deswegen mache ich hier mal eine Sammlung von Code … Weiter