Nachdem du nun die Grundinstallation von WordPress gemacht hast, und du dir die Beispielseite und Datenschutzerklärung ansehen konntest, solltest du jetzt eine Grundsatzentscheidungen treffen: Mit welchem Theme willst du arbeiten?
Dazu öffnest du im linken Menu unter Design den Punkt Themes. Dir werden ein paar vorinstallierte Themes angezeigt. Unter Vorschau kannst du Beispielseiten dieser Themes ansehen. Wenn dir keine gefällt, suche dir was anderes aus: Neues Theme hinzufügen – und du wirst von der Vielfalt erschlagen.
Aber es gibt natürlich ein paar Filter, womit du die Auswahl einschränken kannst. Mitunter sind die Themes auch kostenpflichtig!
Installieren – klar, dass installiert dir deine Auswahl! Aber keine Angst, wenn dir ein ausgewähltest Theme nach einer Zeit nicht mehr gefällt, kann du jederzeit dir ein neues Installieren – (fast) ohne Verlust deiner bereits eingegebenen Texte, Bilder und weiterer Daten.
Dann musst du noch dieses Theme aktivieren und auch den Costumizer aufrufen. Dort kannst du einiges auswählen, manches aber auch erst später definieren.
Nun kannst du deine erste Seite aufbauen. Laße die Beispielseite zunächst in Ruhe, die kannst du später löschen oder stilllegen.
Wenn du fertig bist mit dem Design, kannst du sie „Veröffentlichen“ – Rechts oben. Nun kannst du sie zu deiner Startseite machen – ei der daus – wo habe ich das gemacht …
Sorry, die nächsten Zeilen haben nichts mehr mit dem obigen Thema zu tun, sie dienen mir dazu, etwas auszuprobieren!